Was ist im namen des gesetzes?

Im Namen des Gesetzes

"Im Namen des Gesetzes" (oft abgekürzt als "INdG") war eine deutsche Kriminalfernsehserie, die von 1994 bis 2008 auf RTL ausgestrahlt wurde. Sie zeichnete sich durch ihren realitätsnahen Stil und die Darstellung von Polizeiarbeit in Berlin aus.

Wichtige Themen der Serie umfassten:

  • Kriminalität: Die Serie behandelte ein breites Spektrum an Verbrechen, von einfachen Diebstählen bis hin zu komplexen Mordfällen.
  • Polizeiarbeit: Die realistische Darstellung der Polizeiarbeit, einschließlich der Ermittlungsmethoden und des oft schwierigen Arbeitsalltags der Beamten, war ein zentrales Merkmal.
  • Rechtssystem: Die Serie thematisierte auch Aspekte des deutschen Rechtssystems, wie Gerichtsverfahren, Zeugenaussagen und die Rolle der Staatsanwaltschaft.
  • Gerechtigkeit: Die Suche nach Gerechtigkeit und die oft schwierige Frage, wie diese im Einzelfall erreicht werden kann, zog sich wie ein roter Faden durch die Episoden.
  • Moral: Die moralischen Dilemmata, mit denen die Ermittler konfrontiert wurden, spielten oft eine wichtige Rolle in der Handlung.